Einführung
Ein sauberer Backofen ist nicht nur hygienischer, sondern auch eine Freude beim Kochen und Backen. Doch das Reinigen eines Backofens kann oft eine lästige und mühsame Aufgabe sein. Glücklicherweise gibt es einen einfachen, fast magischen Trick, der den Prozess erheblich erleichtert – die sogenannte Schüssel-Methode. Mit dieser Methode erzielen Sie eine blitzblanke Sauberkeit, ohne viel Schrubben oder aggressive Reinigungsmittel zu verwenden. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Backofen mit dieser unkomplizierten Technik wieder zum Glänzen bringen!
Zutaten:
1 Schüssel (feuerfest)
1 Tasse Wasser
1 Tasse Essig (oder Zitronensaft als natürliche Alternative)
1 Teelöffel Natron
1 Papiertuch oder ein Lappen
Optional: einige Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone oder Lavendel für einen angenehmen Duft)
Anweisungen:
Vorbereitung des Backofens: Entfernen Sie zunächst alle Roste und Utensilien aus dem Backofen. Wenn der Ofen stark verschmutzt ist, können Sie die Reste von Krümeln und Fett mit einem feuchten Lappen abwischen.
Schüssel vorbereiten: Stellen Sie eine feuerfeste Schüssel in den Backofen. Füllen Sie diese mit einer Tasse Wasser, einer Tasse Essig (oder Zitronensaft) und einem Teelöffel Natron. Diese Mischung sorgt dafür, dass Fett und Schmutz aufgeweicht werden, sodass Sie sie später leicht entfernen können.
Erhitzen: Schalten Sie den Backofen auf eine mittlere Temperatur (ca. 180°C) und lassen Sie die Schüssel für etwa 30-40 Minuten im Ofen. Die Dämpfe aus der Mischung helfen dabei, den Schmutz zu lösen, der sich im Inneren des Backofens angesammelt hat.
Nach der Wartezeit: Lassen Sie den Ofen einige Minuten abkühlen, bevor Sie die Schüssel herausnehmen. Der Dampf hat nun den Schmutz gelöst und weicher gemacht.
Nachste
ADVERTISEMENT