Einführung
Rindfleischeintopf ist ein klassisches Wohlfühlgericht, das mit zartem Fleisch, aromatischen Gewürzen und einer herzhaften Sauce begeistert. Dieses Rezept vereint traditionelle Zutaten mit praktischen Tipps für eine besonders schmackhafte und einfache Zubereitung.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
500 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade), gewürfelt
2 EL Pflanzenöl
1 große Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
3 Kartoffeln, gewürfelt
2 EL Tomatenmark
750 ml Rinderbrühe
200 ml Rotwein (optional)
1 Lorbeerblatt
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Rosmarin
1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
Anweisungen
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch im gleichen Topf anbraten, bis sie glasig sind. Möhren und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Dann mit Rotwein (falls verwendet) ablöschen und kurz einkochen lassen.
Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, mit Rinderbrühe aufgießen und die Gewürze hinzufügen.
Den Eintopf zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Falls eine dickere Konsistenz gewünscht ist, die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und zum Eintopf geben. Kurz aufkochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Nachste
ADVERTISEMENT