Einführung:
Pommes Frites kennt jeder – aber in Kombination mit knusprigen, goldbraunen Käsecroutons erleben sie ein geschmackliches Upgrade der Extraklasse. Dieses Rezept bringt zwei beliebte Klassiker zusammen: die salzige, krosse Kartoffel und das herzhafte Aroma geschmolzenen Käses. Perfekt als Beilage, Snack oder sogar als Highlight eines gemütlichen Filmabends.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Pommes Frites:
800 g festkochende Kartoffeln
1 Liter Pflanzenöl (zum Frittieren)
1 TL Salz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
Für die Käsecroutons:
4 Scheiben altbackenes Weißbrot oder Baguette
2 EL Butter
100 g geriebener Cheddar oder Emmentaler
1 Prise Knoblauchpulver (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung der Kartoffeln:
Kartoffeln schälen (optional) und in gleichmäßige Stäbchen schneiden. Für ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen, um Stärke auszuwaschen – das macht sie extra knusprig. Anschließend gut abtrocknen.
Pommes frittieren:
Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 160 °C erhitzen. Die Kartoffelstäbchen portionsweise etwa 4–5 Minuten frittieren, bis sie weich, aber noch nicht gebräunt sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann das Öl auf 190 °C erhitzen und die Pommes ein zweites Mal frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wieder abtropfen lassen, salzen und pfeffern.
Käsecroutons zubereiten:
Weißbrot in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, Brot darin goldbraun rösten. Geriebenen Käse über die heißen Croutons streuen und unter Rühren schmelzen lassen. Optional mit etwas Knoblauchpulver würzen.
Anrichten:
Pommes mit den warmen Käsecroutons auf einem Teller oder in einer Schale servieren. Sofort genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT