Einführung
Viele Menschen halten Löwenzahn nur für ein lästiges Unkraut, dabei steckt in dieser unscheinbaren Pflanze eine wahre Nährstoffbombe. Reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, kann Löwenzahn in der Küche vielseitig verwendet werden. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie aus frischem Löwenzahn eine köstliche und gesunde Mahlzeit zaubern.
Zutaten
2 Handvoll frische Löwenzahnblätter (jung und zart)
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
1 TL Honig oder Ahornsirup
1 Prise Salz und Pfeffer
1 EL geröstete Pinienkerne oder Walnüsse
30 g Parmesan (optional)
Anweisungen
Die Löwenzahnblätter gründlich waschen und trocken tupfen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch darin kurz anbraten.
Die Löwenzahnblätter hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht zusammenfallen.
Zitronensaft und Honig untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die gerösteten Pinienkerne oder Walnüsse darüberstreuen.
Nach Belieben mit geriebenem Parmesan servieren.
nächste
ADVERTISEMENT