Einführung: Die Lübecker Marzipantorte ist eine wahre Delikatesse aus der norddeutschen Stadt Lübeck, die als Hochburg des Marzipans bekannt ist. Diese himmlische Torte kombiniert die Süße von hochwertigem Marzipan mit zartem Biskuit und einer feinen Schokoladenglasur. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als genussvoller Abschluss eines festlichen Essens. Mit ihrem exquisiten Geschmack und ihrer eleganten Optik ist sie ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst.
Zutaten:
200 g Marzipanrohmasse
150 g Zucker
6 Eier
100 g Butter
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
200 ml Sahne
100 g Zartbitterschokolade
50 g Puderzucker (für die Glasur)
50 ml Wasser
1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen:
Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
Biskuitteig: Schlagen Sie die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig. Fügen Sie die weiche Butter und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Mehlmischung: Vermengen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und heben Sie diese Mischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse.
Backen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und backen Sie den Biskuitteig für ca. 25–30 Minuten. Testen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist. Lassen Sie den Biskuit vollständig abkühlen.
Marzipanfüllung: Raspeln oder zerbröseln Sie das Marzipan und kneten Sie es mit einem Teelöffel Wasser geschmeidig. Rollen Sie es zu einer dünnen Schicht aus, die etwa die Größe des Biskuitbodens hat.
Nächste
ADVERTISEMENT