ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Moelleuse mit Trüffeln und Schokolade: Ein feiner Genuss für Feinschmecker

Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder Schneebesen aufschlagen, bis die Mischung leicht und schaumig ist.
Mehl hinzufügen: Das Mehl und eine Prise Salz in die Ei-Zucker-Mischung sieben und vorsichtig unterheben.
Schokolade und Trüffel einarbeiten: Die geschmolzene Schokolade mit der Vanille und dem optionalen Rum in die Teigmischung geben. Die Trüffel grob hacken und ebenfalls unterheben.
Backen: Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten backen. Der Kuchen sollte außen fest, aber innen noch leicht feucht sein.
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die Moelleuse warm, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für zusätzlichen Genuss.
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Der Kuchen bleibt für 2–3 Tage frisch und kann auch leicht aufgebacken werden.
Varianten:

Nussig: Fügen Sie geröstete Haselnüsse oder Mandeln in den Teig, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.
Fruchtig: Ersetzen Sie die Trüffel durch frische Beeren oder getrocknete Früchte, um eine fruchtige Note zu erhalten.
Alkohol-frei: Lassen Sie den Rum einfach weg, wenn Sie eine alkoholfreie Variante bevorzugen.
FAQ:

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar