Einführung: Kohlrouladen gehören zu den traditionellen Gerichten, die in vielen Haushalten über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Omas Rezept für diese leckeren Röllchen ist besonders zart und geschmackvoll – eine perfekte Kombination aus zartem Kohl und einer herzhaften Füllung. Die Kohlspezialität wird in der Regel zu festlichen Anlässen oder als wohltuendes Abendessen serviert. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du Omas Geheimrezept ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.
Zutaten:
1 Kopf Weißkohl
500 g Hackfleisch (gemischt oder nur Rind)
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Tasse Reis (vorzugsweise Rundkornreis)
1 Ei
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Paprikapulver
1 TL Kümmel (optional)
500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
1 EL Butter oder Öl zum Anbraten
2-3 Lorbeerblätter
2 EL frische Petersilie (gehackt, optional)
Anweisungen:
Den Weißkohlkopf vorsichtig von den äußeren Blättern befreien und den Strunk herausschneiden. Die Blätter einzeln abtrennen und in kochendem Wasser für ca. 5 Minuten blanchieren, bis sie weich, aber nicht zu zerbrechlich sind. Abtropfen lassen.
Den Reis in kochendem Wasser für 10 Minuten vorkochen, abtropfen und beiseite stellen.
Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es durchgegart ist. Die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
In einer großen Schüssel das angebratene Hackfleisch, den vorgekochten Reis, das Ei, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional den Kümmel vermengen. Alles gut durchmischen.
Etwa einen Esslöffel der Mischung auf ein Kohlblatt geben und die Seiten des Blattes einschlagen, dann aufrollen, sodass die Füllung gut verschlossen ist.
Eine große Pfanne oder einen Bräter mit etwas Butter oder Öl erhitzen und die Kohlrouladen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Brühe sowie die Lorbeerblätter hinzufügen und die Kohlrouladen zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45-60 Minuten schmoren lassen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Kohlrouladen passen hervorragend zu Kartoffeln, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat. Sie können auch mit etwas Preiselbeermarmelade oder einer Sahnesoße verfeinert werden.
Aufbewahren: Die Kohlrouladen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken sogar noch besser, wenn sie über Nacht durchziehen. Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren.
Varianten:
Nachste
ADVERTISEMENT