Zutaten
Kalbshaxe
2
Karotte
1
goldene Zwiebel
1/2
Sattlerei
1 Küste
Tomatenmark
1 Esslöffel
trockener Weißwein
70 ml
Butter
30g
Rinderbrühe
Qb
Natives Extra-Olivenbier
Qb
Verkauf
Qb
Baby
Qb
Mehl
Qb
Für die Gremolada
Petersilie
1 Bund
Zitronenschale)
1/2
Verkauf
eine Prise
Knoblauch
1 Gewürznelke
Ossobuco alla Milanese ist ein typisches Rezept aus der Stadt Mailand und gehört zu den repräsentativsten der lombardischen Küche. Es handelt sich um eine alte Zubereitung aus dem Mittelalter, die im Mailänder Dialekt als „ òs büüs a la milanesa“ bekannt ist und Ende des 19. Jahrhunderts von Pellegrino Artusi populär gemacht wurde, der sie in sein berühmtes Handbuch „Die Wissenschaft des Kochens und der Küche“ aufnahm Kunst, gut zu essen“ im Jahr 1981.
Der Protagonist des Gerichts ist Osso buco, ein Schnitt aus dem Unterschenkel, der dem hinteren Teil des Schienbeins des Tieres um den Knochen herum entspricht. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von Mark aus, das Fett, Geschmack und Konsistenz verleiht, und eignet sich zum langen und geschmorten Garen, wodurch das Fleisch zart und saftig wird: Traditionell wird es immer mit Gremolada, einer Mischung aus gehacktem Knoblauch, Petersilie und Petersilie, angereichert Zitronenschale und wird normalerweise von Mailänder Risotto oder Kartoffelpüree begleitet.
Es auf den Tisch zu bringen ist nicht schwierig und erfordert nur ein wenig Geduld, aber vor allem Zutaten von ausgezeichneter Qualität: Zuerst den Sellerie, die Karotten und die Zwiebel mit einem Stück Butter und etwas Öl anbraten, dann die Haxen anbraten, in Scheiben schneiden und verteilen An den Rändern etwas ausrollen und leicht bemehlen. Dann mit dem Weißwein vermischen und mit ein paar Schöpflöffeln guter hausgemachter Fleischbrühe würzen
Das Ergebnis ist ein saftiges Gericht mit einer dicken, aromatischen Sauce, perfekt als zweiter Gang zum Mittag- oder Abendessen mit besonderen Gästen. Wir haben Kalbs-Ossobuco verwendet, das weicher und edler ist, Sie können sich aber auch für Rind- oder Putenfleisch entscheiden. Wenn Sie möchten, können Sie die Sauce mit einem Lorbeerblatt würzen und für eine einfache Variante die Tomate weglassen: Der Erfolg ist immer garantiert.
Erfahren Sie, wie Sie Ossobuco Milanese zubereiten, indem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps befolgen. Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie auch das Mailänder Schnitzel, das gekochte Mondeghili-Fleisch und die Mailänder Kutteln.
So bereiten Sie Mailänder Ossobuco zu
Schritt 1
Legen Sie die Haxen auf eine Arbeitsfläche und ritzen Sie die Ränder mit einer Küchenschere an drei oder vier Stellen ein, damit sie sich beim Kochen nicht wellen.1.
Schritt 2
Beide Seiten leicht bemehlen, dann überschüssiges Mehl abklopfen2.
ADVERTISEMENT