Einführung:
Schwarzwälder Brötchen sind ein wahrer Genuss für alle Liebhaber der Schwarzwälder Küche. Diese kleinen, köstlichen Leckerbissen sind eine raffinierte Variante der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte und bieten all den Geschmack, den man liebt, in handlicher Brötchenform. Die zarte Kombination aus Schokolade, Sahne und Kirschen macht diese Brötchen zu einem besonderen Highlight für jedes Fest oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Rezept verzaubern und genießen Sie den Geschmack des Schwarzwaldes in jedem Bissen!
Zutaten:
200 g Mehl
50 g Kakaopulver
1 Päckchen Backpulver
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 ml Milch
100 g Butter (geschmolzen)
200 g Schlagsahne
2 EL Zucker (für die Sahne)
150 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
2 EL Kirschwasser (optional)
50 g Zartbitterschokolade (gehackt)
Anweisungen:
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze). Fetten Sie ein Backblech oder eine Muffinform ein.
In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen.
In einer separaten Schüssel die Eier, Milch und geschmolzene Butter gut miteinander verrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig vermengen.
Den Teig gleichmäßig auf das Backblech oder in die Muffinform füllen und ca. 15–20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Während die Brötchen abkühlen, die Schlagsahne mit 2 Esslöffeln Zucker steif schlagen.
Sobald die Brötchen abgekühlt sind, schneiden Sie sie vorsichtig in der Mitte durch.
Die Brötchen mit einem Löffel Kirschwasser (optional) beträufeln und mit etwas Sahne füllen.
Kirschen auf die Sahne geben und mit einer weiteren Schicht Sahne abdecken.
Zum Schluss die Brötchen mit der gehackten Zartbitterschokolade bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Schwarzwälder Brötchen frisch und am besten direkt nach der Zubereitung.
Um die Brötchen aufzubewahren, stellen Sie sie in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank. So bleiben sie für 2–3 Tage frisch. Achten Sie darauf, dass die Sahne nicht zu lange zieht, damit sie ihren luftigen Charakter behält.
Für eine besonders festliche Präsentation können Sie die Brötchen mit Schokoladenspänen oder zusätzlich frischen Kirschen dekorieren.
Varianten:
Nachste
ADVERTISEMENT