Einführung: Tomaten gehören zu den vielseitigsten Zutaten in der Küche, doch oft haben wir mehr davon, als wir sofort verbrauchen können. Statt diese köstlichen Früchte verschwinden zu lassen, können Sie sie zu einem wunderbaren Tomatenpulver verarbeiten. Das Pulver ist nicht nur aromatisch, sondern auch ein wahres Multitalent in der Küche: Es lässt sich in Soßen, Suppen, Smoothies und vielen anderen Gerichten verwenden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einfach und schnell Tomatenpulver zu Hause herstellen können, um Ihre Tomaten sinnvoll zu nutzen und ihre Frische zu bewahren.
Zutaten:
6-8 reife Tomaten (je nach Größe)
1 Teelöffel Salz (optional)
1 Teelöffel Zucker (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung der Tomaten: Waschen Sie die Tomaten gründlich und entfernen Sie den Strunk. Schneiden Sie die Tomaten in dünne Scheiben oder Viertel.
Trocknen der Tomaten: Es gibt verschiedene Methoden, Tomaten zu trocknen. Sie können entweder einen Dörrapparat verwenden oder die Tomaten im Backofen trocknen. Stellen Sie den Ofen auf die niedrigste Temperatur (ca. 50-60°C) und lassen Sie die Tomaten für etwa 6-8 Stunden trocknen, bis sie völlig trocken und brüchig sind.
Pulverisierung: Geben Sie die getrockneten Tomaten in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer und pürieren Sie sie, bis sie zu feinem Pulver verarbeitet sind.
Optionaler Schritt: Wenn Sie möchten, können Sie das Tomatenpulver mit etwas Salz und Zucker vermischen, um den Geschmack zu intensivieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nächste
ADVERTISEMENT