Einführung:
„Moja babcia i ciocie robiły to, kiedy byłem mały“ – „Meine Großmutter und Tanten haben das gemacht, als ich klein war.“ Dieses Zitat aus meiner Kindheit beschreibt eine liebevolle Erinnerung an die köstlichen Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. In diesem Artikel möchte ich ein Rezept mit Ihnen teilen, das nicht nur den Geschmack der polnischen Küche widerspiegelt, sondern auch die Wärme und Geborgenheit, die mit diesen Familienmomenten verbunden sind.
Die Rezepte, die in unserer Familie zubereitet wurden, sind nicht nur einfach Gerichte, sondern ein Stück Tradition. Heute teilen wir ein besonders beliebtes Familienrezept, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch mit dem typischen Geschmack von Heimat und Tradition erfüllt. Perfekt für jedes Familienessen oder als kleiner Genuss zwischendurch!
Zutaten:
500 g Mehl
200 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
1 Ei
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
100 ml Sahne
1 Prise Salz
200 g Marmelade nach Wahl (z. B. Pflaumen-, Himbeer- oder Aprikosenmarmelade)
Anweisungen:
Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Vanillezucker vermengen. Eine Prise Salz hinzufügen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Ei und der Sahne in die Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten.
Teig ruhen lassen: Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er fester wird und sich besser verarbeiten lässt.
Formen der Plätzchen: Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 5 mm dick). Mit einem Ausstecher oder einem Glas runde Plätzchen ausstechen.
Nachste
ADVERTISEMENT