ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum man Pflanzen mit Natron beträufeln sollte: Dosierungen, Verwendungszwecke und praktische Tipps

Einführung: Natron (auch als Natriumbicarbonat bekannt) ist ein vielseitiges Produkt, das nicht nur in der Küche verwendet wird, sondern auch in der Gartenpflege nützliche Anwendungen findet. Das Besprühen von Pflanzen mit Natron kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten, von der Bekämpfung von Schädlingen bis zur Verbesserung des Pflanzenwachstums. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es sich lohnt, Natron als natürlichen Helfer im Garten einzusetzen.

Zutaten:

Natron (Natriumbicarbonat)
Wasser (idealerweise Regenwasser oder entmineralisiertes Wasser)
Optional: Ein Tropfen mildes Spülmittel (für bessere Haftung)
Anweisungen:

Mischen Sie in einem kleinen Behälter 1 Teelöffel Natron mit 1 Liter Wasser.
(Optional) Fügen Sie einen Tropfen mildes Spülmittel hinzu, um die Lösung besser an den Blättern der Pflanzen haften zu lassen.
Gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche.
Besprühen Sie die Pflanzen gleichmäßig mit der Natronlösung. Achten Sie darauf, dass die Blätter gut benetzt sind, aber vermeiden Sie eine Übersättigung.
Wiederholen Sie die Anwendung je nach Bedarf, vor allem bei Anzeichen von Schimmel oder Schädlingen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Verwenden Sie Natronwasser in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, um Sonnenbrand zu vermeiden.

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar