ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

WW Leichter Pfannkuchen ohne Butter – Köstlich und Kalorienbewusst

Einführung:
Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet und trotzdem nicht auf den Genuss von Pfannkuchen verzichten möchte, für den ist dieser Rezeptvorschlag ideal. Mit einfachen Zutaten, ganz ohne Butter, bietet dieser WW (Weight Watchers) Pfannkuchen eine leichte, aber schmackhafte Alternative zu klassischen Varianten. Der Pfannkuchen ist sowohl als Frühstück als auch als Snack zwischendurch eine gesunde Wahl – und das mit weniger Kalorien!

Zutaten:

100 g Haferflocken (fein gemahlen)
1 Ei
150 ml fettarme Milch
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker oder 1 Prise Vanille
1 Prise Salz
1 TL Zimt (optional)
1 TL Kokosöl oder ein kalorienfreies Spray für die Pfanne
Anweisungen:

Haferflocken in einem Mixer oder mit einer Küchenmaschine fein mahlen, bis sie eine mehlähnliche Konsistenz haben.
Das Ei in eine Schüssel geben und mit der fettarmen Milch gut verquirlen.
Das Hafermehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz und eventuell Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Falls der Teig zu dick ist, etwas mehr Milch hinzufügen.
Eine beschichtete Pfanne mit Kokosöl oder Sprühöl leicht einfetten und bei mittlerer Hitze erhitzen.
Mit einem Löffel den Teig in die Pfanne geben und die Pfannkuchen auf jeder Seite für 2–3 Minuten goldbraun backen.
Die fertigen Pfannkuchen stapeln und nach Belieben mit frischen Beeren, Joghurt oder Honig servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar