ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zitronen-Kräuter-Hähnchen mit Ofengemüse

Einführung
Dieses Rezept für Zitronen-Kräuter-Hähnchen mit Ofengemüse hat sich als absoluter Familienfavorit erwiesen. Beim ersten Ausprobieren lobte ein begeisterter Genießer:
„Ich habe es zum ersten Mal ausprobiert und wurde nicht enttäuscht! Mein Mann bat um zwei zusätzliche Portionen!“
Die harmonische Kombination aus saftig mariniertem Hähnchen, frischem Gemüse und einer erfrischenden Zitronen-Kräuter-Note macht dieses Gericht zu einem Highlight – ideal für ein gemeinsames Abendessen oder ein gemütliches Wochenende.

Zutaten
Für das Hähnchen:
4 Hähnchenbrustfilets oder -schenkel (je nach Vorliebe)
Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
3 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Ofengemüse:
500 g bunte Paprika (rot, gelb, grün), in mundgerechte Stücke geschnitten
300 g Kirschtomaten
1 große Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 rote Zwiebel, in grobe Stücke geschnitten
2 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Marinieren des Hähnchens:
In einer großen Schüssel Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl, gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenteile darin mindestens 30 Minuten, idealerweise 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Vorbereitung des Ofengemüses:
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Das vorbereitete Gemüse in eine große Auflaufform geben, mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen und gleichmäßig verteilen.

Backen:
Legen Sie das marinierte Hähnchen auf das Gemüse. Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie alles ca. 30–40 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart, aber noch bissfest ist. Zwischendurch das Hähnchen einmal wenden und eventuell mit dem ausgetretenen Saft übergießen.

Finale Schritte:
Prüfen Sie, ob das Hähnchen die Kerntemperatur von ca. 75 °C erreicht hat. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht kurz ruhen, bevor Sie es servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviervorschlag:

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar